![Herausforderungen und Chancen für den Schüleraustausch Herausforderungen und Chancen für den Schüleraustausch](/system/files/styles/ams_article_list_ams_phone_1x/private/image/AMS_Strategie_0.jpg?h=3e5871ba&itok=eoe5s3m2)
Wir über uns
„Austausch macht Schule“ ist die gemeinsame Initiative der bundesweiten Fach- und Förderstellen für Internationale Jugendarbeit zur Stärkung des internationalen Jugend- und Schüleraustausches.
Internationale Erfahrungen bei Begegnungen, Austauschprogrammen und Auslandsaufenthalten prägen das Leben junger Menschen. Sie fördern Selbstsicherheit, Teamfähigkeit, Weltoffenheit und Sprachkompetenz, helfen ihnen beim Umgang mit den Herausforderungen in einer globalisierten Welt und regen nicht selten zum Engagement zugunsten der Allgemeinheit an.
Austausch ist damit eines der nachhaltigsten Bildungsangebote überhaupt. Einer der zentralen Orte, junge Menschen dafür zu gewinnen, kann die Schule und deren Umfeld sein!
Daher setzen wir uns dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen – unabhängig von Geschlecht, Religion und Herkunft, körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie sozialen und ökonomischen Voraussetzungen – Zugang zu einem grenzüberschreitenden Austausch erhalten und internationale Bildung nachhaltig im Bildungssystem verankert wird.
Dafür unterstützen wir die Kooperation von Trägern der Internationalen Jugendarbeit mit Schulen und setzen uns für die allgemeine Anerkennung des Wertes internationaler Austauscherfahrungen in der Öffentlichkeit ein.
Mehr zur Initiative „Austausch macht Schule“ | Unser interaktives Faltblatt |