Kreisau-Initiative e.V.
![Kreisau-Initiative e.V. Kreisau-Initiative e.V.](/system/files/styles/ams_logo_scale_ams_phone_1x/private/image/KI_Logo_NOWE.jpg?itok=tvFp796v)
Die Kreisau-Initiative e.V. wurde 1989 – noch vor dem Fall der Mauer – als Bürgerinitiative von Ost- und Westberliner*innen gegründet, um den Aufbau und die Arbeit einer internationalen Begegnungsstätte in Kreisau/Krzyżowa (Polen) ideell und materiell zu unterstützen.
Gerade der Ort Kreisau, an dem sich 1942/43 die Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis traf, um Visionen und konkrete Pläne für eine friedliche Zukunft Europas zu erarbeiten, ist ein Ort, der sich zur Verständigung zwischen West- und Osteuropäer*innen besonders gut eignet.
Die Kreisau-Initiative setzt sich zum Ziel, Aktivitäten in und um Kreisau/Krzyżowa zu initiieren und zu unterstützen, die auf ein friedliches und von gegenseitigem Respekt geprägtes Zusammenleben der Gesellschaftsgruppen und einzelner Menschen zielen.
Die Kreisau-Initiative organisiert Jugendbegegnungen, Workshops, Seminare und Tagungen für unterschiedliche Zielgruppen. Unsere Projekte sind international und inklusiv. Die Teilnehmer_innen kommen aus allen Ländern der Welt, gehören unterschiedlichen Generationen an und haben verschiedene Bildungshintergründe. Thematisch bewegen sich unsere Projekte in drei Bereichen:
- Inklusion
- Zeitgeschichte und Menschenrechte
- Sozial-ökologische Transformation
![Elżbieta Kosek (Kreisau-Initiative e.V.) Elżbieta Kosek (Kreisau-Initiative e.V.)](/system/files/styles/ams_article_list_ams_phone_1x/private/image/csm_elli_neu_40f4dd0762.jpg?h=04d92ac6&itok=AVWPcS26)