Zukunftswerkstatt – DUALIA:
Untertitel
Berufsschüler:innen aus Deutschland und Italien im Austausch

Copyright
VIAVAI
Ein gemeinsamer Ideen- und Erfahrungsaustausch von Berfufsschüler:innen: Von- und miteinander lernen sowie neue Perspektiven für die Zukunft gestaltet!
Gemeinsam werden Ideen und Vorschläge gesammelt, um ein ein deutsch-italienisches Jugendnetzwerk zur Berufsausbildung zu schaffen.
Wer kann teilnehmen?
Berufsschüler:nnen, die
- zwischen 18 und 23 Jahren alt sind
- über sehr gute Englischkenntnisse verfügen (Italienischkenntnisse von Vorteil)
- ihren Schwerpunkt z.B. in Gastronomie, Tourismus, Marketing, Gesundheit,Ernährung, Denkmalschutz oder Agrarwirtschaft haben
- Interesse an Italien haben
- sich aktiv an einem Informations- und Ideenaustausch beteiligen wollen
- eine interkulturelle Erfahrung sammeln möchten
Wann und Wo?
Vom 20. bis 22. Juni 2024 im Goethe-Institut in Rom (Via Savoia 15, 00198 Rom, Italien).
Wie kann man teilnehmen?
Schickt uns ein kurzes Video (max. 2 Minuten) auf Englisch
- mit einer kurzen Vorstellung,
- interessante Aspekte des Ausbildungsberufes
- und, warum ihr Teil der Zukunftswerkstatt werden wollt.
- Verwendet dazu ein Handy, um das Video (max. 2 Minuten) aufzunehmen.
- Achtet auf störende Hintergrundgeräusche.
Einsendungen und Fragen bitte bis zum 20.05.2024 an: [email protected].
Downloads
Kontakt

Copyright
Viavai
Josephine
Löffler
Projektbeauftragte
E-Mail