Toolkit zu Theaterpädagogik und Umweltthemen
Selbstreflexion und Selbstwirksamkeit zum Thema Umwelt fördern:
Das englische Toolkit „TENACT – Theatre for Environmental Action” von SALTO bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Werkzeugen, die Diskussionen und die Erforschung von Umweltthemen durch das Medium Theater erleichtern sollen.
Die Aktivitäten gliedern sich in drei Kategorien: Energizer und Gesprächsanreger, Hauptaktivitäten sowie Reflexionsaktivitäten, die jeweils eine spezifische Funktion im Lernprozess erfüllen. Indem Fachkräfte der internationalen Jugendarbeit und Theaterpädagog:innen diese Spiele und Bewegungsübungen in ihre Programme einbinden, ermöglichen sie jungen Teilnehmer:innen, sich auf kreative Weise und durch theatralischen Ausdruck mit Umweltthemen auseinanderzusetzen.
Theater bietet zahlreiche Vorteile als Methode in der (internationalen) Jugendarbeit: Es fördert insbesondere die Zusammenarbeit, unterstützt persönliche Entwicklungen und kann ein wirkungsvolles Instrument in Programmen sein, die demokratische Werte vermitteln. Zudem trägt es dazu bei, unzufriedene junge Menschen aus einer Haltung der Apathie oder Wut herauszuführen und sie stattdessen für soziales Engagement und konstruktiven Dialog zu gewinnen.
Das Toolkit Theatre for Environmental Action ist im Rahmen des von Erasmus+ geförderten internationalen Projektes TENACT entstanden. Partnerorganisationen sind Beyond Bühne (Österreich), Crooked House (Irland) und FOCO (Spanien).
Weitere Informationen zum Toolkit sind auf der Website von SALTO erhältlich.