Wegweiser für umweltfreundlichere internationale Jugendprojekte

Untertitel
Tipps und Handlungsmöglichkeiten für nachhaltigere Begegnungen
Wegweiser für umweltfreundlichere internationale Jugendprojekte
Autor/in
DFJW-AG „Ökologischer Wandel für den dt.-frz. Austausch 2024-25“ (Leitung: Anne Jardin)
Umfang
7 Seiten
Sprachen
deutsch / französisch

Neuer Praxisleitfaden: 

Internationale Jugendprojekte umweltbewusster organisieren

Das DFJW bietet einen neuen Praxisleitfaden mit konkreten Empfehlungen zur umweltfreundlichen Gestaltung internationaler Jugendprojekte an. Von Mobilität über Verpflegung bis hin zu Unterkunft und Sensibilisierung der Teilnehmend:innen – dieser Leitfaden liefert praxisnahe Ansätze, die den lokalen Gegebenheiten angepasst sind. 

Ein wichtiges Werkzeug für alle, die internationale Jugendbegegnungen mit ökologischer Verantwortung verbinden möchten.

 

Der Wegweiser ist auch in französischer Sprache erschienen:

Nouveau guide pratique: 

Organiser des projets internationaux de jeunesse de manière plus écoresponsable 

Des conseils et pistes d’actions pour intégrer la durabilité dans les échanges L’OFAJ propose un nouveau guide pratique pour intégrer des pratiques durables dans l’organisation des projets internationaux de jeunesse. De la mobilité à l’alimentation, en passant par l’hébergement et la sensibilisation des participantes et participants, ce document offre des pistes d’action concrètes et adaptées aux réalités du terrain. Un outil essentiel pour toutes celles et ceux qui souhaitent allier échange international de jeunesse et transition écologique.

 

Veröffentlicht am: 07.04.2025