Singen kann jeder und in einer internationalen Gruppe am besten

Datum von / bis
14.03.2025, 13:30 Uhr bis 17.03.2025, 12:30 Uhr
Netzwerktreffen

Dialog Anna Malinowski lädt mit finanzieller Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks zum Workshop „Singen kann jeder und in einer internationalen Gruppe am besten“ für Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustauschs ein. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 17. März 2025 auf Schloss Będlewo bei Poznań (Posen) statt.

Seminarthema

„Singen kann jeder – manche besser, manche schlechter“, aber das ist nicht das Wichtigste. Das Wichtigste ist das, was das gemeinsame Singen mit sich bringt, wie zum Beispiel: das Überwinden von Angst bei der Kontaktaufnahme, Abbau von Sprachbarrieren, Unterstützen der Gruppendynamik, Hilfe beim Aneignen von Fremdsprachen oder Stärken der interkulturellen Kompetenz.

Wie kann man das Potenzial von gemeinsamem Singen für eine gelungene Jugendbegegnung nutzen? Wie wirkt sich Singen auf die Gruppendynamik und die individuelle Entwicklung aus? Worauf sollten Sie bei der Vorbereitung einer internationalen Jugendbegegnung auf der Grundlage von Musik achten? Dies sind nur einige Aspekte des Workshops, der unter der Leitung von Leopold Stawarz, einem Fachmann für Musik, Gesang und internationalen Jugendaustausch, durchgeführt wird. Unterstützten wird ihn dabei die Workshopleiterin Anna Malinowski.

Auch ein DPJW-Vertreter aus Warschau wird zu Gast sein, um über Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk zu informieren.

Zielgruppe

Eingeladen sind Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustauschs, die nach neuen Inspirationen und Wegen des internationalen Dialogs suchen. Um Kommunikationsbarrieren auszuschließen, wird das Seminar zweisprachig durchgeführt.

Organisatorische Informationen

Das Anmeldeformular kann bis spätestens 21. Februar 2025 an Dialog Anna Malinowski [email protected] gesendet werden. Der Teilnahmebeitrag zum Seminar beträgt 70 Euro. Die Reisekosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.

Quelle: DPJW