
Integration | Migration | Rassismus in der Gesellschaft
-
Foren/ Fachveranstaltungen CopyrightENSA/S. Wetzel/R. FeuserDie eintägige Fortbildung knüpft thematisch an den Lehrkräfteworkshop „Neue Perspektiven zulassen: Partnerschaftlichkeit in der Projektarbeit“ auf den Auftaktkonferenzen des ENSA-Förderjahres 2020 an, kann aber auch von Personen besucht werden, die nicht daran teilgenommen haben. Die Fortbildung richtet sich an: Projektverantwortliche, Begleitende ... - InstrumenteCopyrightODI
„In einem Schulworkshop erarbeiten Jugendliche, an welchen Stellen im Alltag sie den Themen Interkulturalität und Rassismus auf kleiner Ebene begegnen, wie sie damit umgehen und auf welche Weise in unserer multikulturellen Gesellschaft Ressentiments zumeist unbewusst verwurzelt sind. Open Door International e.V. (ODI) bietet diesen Workshop an interessierten Schulen an. “
Mehr erfahren -
PublikationCopyrightKI
„Dieses Methodenhandbuch zur Verflechtungsgeschichte, einer multiperspektivische Geschichtsschreibung transnationaler Geschichte, entstand im Rahmen des Projekts Entangled History und wurde in der ursprünglichen Version von Teilnehmer*innen deutsch-polnischer und deutsch-griechischer Begegnungsprojekte erarbeitet. Multiplikator*innen aus Deutschland, Polen und der Ukraine haben es ergänzt und erweitert, so dass es in einer neu überarbeiteten Version vorliegt.“
Mehr erfahren - InstrumenteCopyrightIJAB
„Das Zusammenspiel von formalem und nicht-formalem Lernen stand beim Kooperationsprojekt Interkulturelles Lernfeld Schule (IKUS) im Fokus. Das Projekt startete am 1. August 2009. und wurde mit einer Abschlusskonferenz 16. November 2012 abgeschlossen.“
Mehr erfahren