Deutschland - Bildungspolitik

  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Fördermöglichkeiten der Länder
    Eisenbahnwaggon mit stilisiertem Bild über Häftlingstransporte (KZ-Gedenkstätte Neuengamme)
    NS-Gedenkstätten sind Tatorte, Leidensorte, Orte des Gedenkens und auch Lernorte. Originalschauplätze machen die Verbrechen des Nationalsozialismus auf eindringliche Weise sichtbar und erfahrbar. Gruppenfahrten zu Gedenkstätten wollen jedoch nicht nur inhaltlich und pädagogisch-didaktisch gut vorbereitet, sondern auch finanziert werden. Um ...
  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch
    25. April 2025
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch mit Fokus auf Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien, und Türkei Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen sich die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und ...
  • Online-Kurse
    Tandem Woche der Nachhaltigkeit 2025
    23. März 2025 bis 30. März 2025

    „Tandem - Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch bietet vier Webinare rund um das Thema Nachhaltigkeit sowie internationale Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit an! Außerdem wird ein Online-Werkstattgespräch zum Thema "Sport und mentale Gesundheit" am 26.03.25 stattfinden.“

    Mehr erfahren
  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch
    24. April 2025
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch mit Fokus auf Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien, und Türkei Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen sich die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und ...
  • Fortbildungen
    IJAB Seminar
    09. Mai 2025 bis 11. Mai 2025
    Die IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. lädt gemeinsam mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch zu einem Seminar zur Sprachanimation in internationalen Begegnungen ein. Wenn Menschen aus verschiedenen Ländern für einige Tage zusammenkommen, braucht es ...
  • Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder
    Schüleraustausch an Mittelschulen, Realschulen, Förderschulen oder Förderschulen in Bayern
    Der Bayerische Jugendring (BJR) fördert aus Mitteln der Stiftung Internationaler Jugendaustausch Bayern den Schüler:innenaustausch von bayerischen Mittelschulen, Realschulen, Förderschulen oder Berufsschulen mit ausländischen Schulgruppen sowie den Jugendaustausch (mit überwiegend mobilitätsfernen jungen Menschen) mit ausländischen ...
  • Information & Vernetzung
    DRJA Interaktive Spieleformate in der internationalen Bildung
    24. März 2025 bis 25. März 2025
    Die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch lädt vom 24. bis 25. März zu folgendem Workshop ein: Rollen- und Planspielformate sowie Escape-Games haben sich längst in der Bildungsarbeit etabliert und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese innovativen Ansätze werden mit Erfolg eingesetzt, um Lernprozesse spielerisch zu gestalten. Dennoch gibt es ...
  • Information & Vernetzung
    1. Ostdeutsches Chinesischlehrkräfte-Treffen
    22. März 2025
    Das Bildungsnetzwerk China lädt gemeinsam mit dem Fachverband Chinesisch und dem Fachseminar Chinesisch Berlin zum 1. Ostdeutschen Chinesischlehrkräfte-Treffen in Berlin ein! Ziel ist es, den Wissenstransfer und die Vernetzung der Lehrkräfte im ostdeutschen Raum zu stärken. Das Treffen richtet sich an Lehrkräfte, die Chinesisch unterrichten und ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Themenseminar Freiwillige Berufliche Praktika
    19. Februar 2025
    Wie geht man vor, wenn bei einer Jugendbegegnung ein psychischer Notfall passiert? Wie reagiert man, wen kann man anrufen, wer kann einen unterstützen? Die Fachtagung der Bundeszentrale für katholische Jugendarbeit im Rahmen des Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) dreht sich um genau diese Fragen: In den Workshops "Mental Health" und "KJP ...
  • Fortbildungen
    Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm - Symbolbild
    29. April 2025 bis 21. Mai 2025
    Auch im Jahr 2025 lädt ENSA zu einer achtteiligen Fortbildungsreihe rund um Nord-Süd-Schulpartnerschaften ein. Erfahrene Referierende teilen ihr Wissen zu Themen wie Gruppendynamiken, Klimaneutralität bei Begegnungsreisen oder inklusiven Methoden der BNE. Partner:innen aus dem Globalen Süden stellen ihre Perspektiven vor. Im Austausch mit anderen ...