„Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten des Saarlandes zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengestellt. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“
Mehr erfahrenBeratungsangebote der Länder
-
Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der LänderCopyrightAmS
-
Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der LänderCopyrightAmS
„Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten des Freistaates Sachsen zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengetragen. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“
Mehr erfahren -
Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der LänderCopyrightAmS
„Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten des Landes Schleswig-Holstein zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengetragen. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“
Mehr erfahren -
Schülerbegegnungen und Schulpartnerschaften | Jugendbegegnungen und Kooperationen schulisch-außerschulisch | Individueller Schüleraustausch | Berufsschulaustausch | Berufliche Bildung | Fördermöglichkeiten der Länder | Beratungsangebote der LänderCopyrightAmS
„Im Auftrag von »Austausch macht Schule« und IJAB wurden die Fördermöglichkeiten des Freistaates Thüringen zur Unterstützung des internationalen Schul- bzw. Schüler*innenaustauschs und der internationalen Jugendarbeit abgefragt und zusammengetragen. Sie finden hier rechtliche Grundlagen und Angaben zu einzelnen Förderprogrammen sowie Ansprechpartner*innen und Informationsstellen.“
Mehr erfahren -
Beratungsangebote der LänderCopyrightQUA-LIS
„Ein Portal "Internationalisierung" der Qualitäts- und Unterstützungsagentur für Schule in Nordrhein-Westfalen informiert Lehrkräfte und Ausbildende in den Betrieben über EU_Mobilitäten in der beruflichen Bildung und Möglichkeiten der Initiirung von Lernaufenthalten und Praktika im Ausland.“
Mehr erfahren -
Beratungsangebote der LänderCopyrightTandemAls Landesbehörde ist das Kultusministerium mit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig für die Bildungsangebote des Landes - von der Kita bis zur Hochschulreife. Unter anderem ist es für die Förderung von internationalen Jugendbegegnungen und Schüleraustauschen zuständig. In der Überzeugung, dass internationale Mobilität von ...