Kooperation schulisch-außerschulisch

  • Online-Kurse
    Online Partnerbörse für deutsch-griechische Jugendbegegnungen
    03. Juli 2024
    Entdecken Sie neue Möglichkeiten für deutsch-griechische Jugendbegegnungen, finden Sie Partnerorganisationen und Schulen für Ihr nächstes Projekt, und erleben Sie inspirierende Gespräche mit Gleichgesinnten! Wie das geht, lernen Sie u.a. bei der Präsentation der Fördermöglichkeiten des Deutsch-Griechischen Jugendwerks. Im Anschluss haben Sie die ...
  • Fortbildungen
    Den Blick zurück, gemeinsam nach vorn! – DPJW Seminar
    18. September 2024 bis 21. September 2024
    Das Deutsch-Polnische Jugendwerk lädt Lehrer:innen aus Deutschland und Polen, die an der Durchführung von Schüleraustauschprojekten zur historischen-politischen Bildung an Gedenkstätten des Zweiten Weltkriegs interessiert sind, vom 18. bis 21. September 2024 nach Lublin ein. Das Seminar gibt Impulse für deutsch-polnische Projekte in Gedenkstätten ...
  • Fortbildungen
    Gaming Labour
    06. Dezember 2024 bis 08. Dezember 2024
    Entdecken Sie die verbindende Kraft des Gamings in der internationalen Jugendarbeit! Vom 06. bis 08. Dezember lädt die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch zusammen mit der Initiative Creative Gaming e. V. zum Projektlabor – Games im internationalen Austausch nach Köln ein. Unter dem Titel "Project lab: Play it forward" wird gemeinsam die ...
  • Dossiers
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in den deutschen Bundesländer - Informationen und Rahmenbedingungen

    „Die Übersicht verzeichnet offizielle Informations- und Beratungsstellen, Ansprechpersonen und Fördermöglichkeiten in den einzelnen Bundesländern rund um den internationalen Schul-, Schüler- und Jugendaustausch. “

    Mehr erfahren
  • Konferenzen
    Kommunalpartnerschaftskonferenz in Breslau
    23. September 2024 bis 25. September 2024

    „Bereits zum dritten Mal organisiert das Deutsch-Polnische Jugendwerk eine deutsch-polnische Kommunalpartnerschaftskonferenz. Das dreitägige Seminar findet vom 23. bis 25. September 2024 in Breslau (Polen) statt.“

    Mehr erfahren
  • Good Practice
    HochDrei e.V. Zusammen kommen wir weiter

    „Die Schulkooperation zwischen den Förderschulen Hennigsdorf und Oranienburg mit einer polnischen Schule in Białystok besteht schon seit mehreren Jahren. Die Schulen treffen sich abwechselnd in Polen und Deutschland. Durch das Förderprogramm „Zusammen kommen wir weiter: Jetzt Beruflich!“ des DPJW kamen die Schulen in Kontakt mit HochDrei e.V. und der polnischen Stiftung Bezlik. Gemeinsam führten diese Partner 2022 einen deutsch-polnischen Schüleraustausch in Potsdam durch.“

    Mehr erfahren
  • Fortbildungen
    Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus. Antisemitismussensible Bildungs- und Begegnungsarbeit gestalten
    26. Juni 2024 bis 28. Juni 2024

    „Mit der Methodensammlung für die antisemitismussensible Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme hat ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch im letzten Jahr eine Handreichung für Fachkräfte der Begegnungsarbeit veröffentlicht, die Hilfestellung zum Themenfeld anbietet. Zum Kennenlernen, Ausprobieren und Diskutieren ...“

    Mehr erfahren
  • Fortbildungen
    ConAct-Workshop „Israel – Nahostkonflikt – Antisemitismus. Pädagogische Arbeit im Spannungsfeld"
    22. Juni 2024 bis 23. Juni 2024

    „Die zweitägige Fortbildung widmet sich dem Spannungsfeld „Israel – Nahostkonflikt – Antisemitismus“, damit einhergehenden Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten der pädagogischen Arbeit. Sie dient der Reflexion der eigenen pädagogischen Handlungsmöglichkeiten und einem fachlichen Austausch darüber.“

    Mehr erfahren
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Forum Trebnitz Jugend und Beruf - DPJW
    22. Mai 2024 bis 24. Mai 2024
    Das Forum Trebnitz Jugend und Beruf dient dem Dialog zwischen deutschen und polnischen Partnern, dem Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie der Weiterentwicklung von Kooperationsprojekten im Bereich der beruflichen Bildung. Es ist ein wichtiger Bestandteil des grenzübergreifenden Bildungs- und Wirtschaftsraums sowie Impuls- und Ideengeber für ...
  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch
    25. April 2024
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Frankfurt/Main mit Fokus auf Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien, und die Türkei Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen sich die Fach- und Förderstellen für internationalen ...