
Schulischer Austausch | Schulpartnerschaften | Gruppenaustausch
-
Information & Vernetzung Schule:Global und "Austausch macht Schule" öffnen zum zweiten Mal die Türen unseres Salons und lassen frischen Frühlingswind hinein: Mit Leichtigkeit von Sprachanimation lernen wir, wie außerschulische Bildungsträger schulische Arbeit erleichtern und bereichern können. Sprachanimation ist eine spielerische Methode, die Kommunikation anregt, hilft ... - Instrumente
„Das Ringen um die Qualität einer internationalen Begegnung dürfte für die meisten Praktiker*innen im Schüler- oder Jugendaustausch keine neue Erfahrung sein. Auch das Bedürfnis, das eigene Projekt besonders gut zu gestalten, speist sich meist nicht primär aus der Beschäftigung mit Qualitätssicherung oder -entwicklung. Dennoch kann eine kritische Auseinandersetzung mit entsprechenden Instrumenten helfen, das Streben nach guter Praxis zu strukturieren und zu demokratisieren.“
Mehr erfahren -
Foren/ Fachveranstaltungen CopyrightMERICS22. November 2021 bis 24. November 2021
Die dreitägige Fachtagung „Deutsch-chinesischer Schulaustausch“ richtet sich an Lehrkräfte aller weiterführenden Schulformen in Deutschland, die aktuell eine deutsch-chinesische Schulpartnerschaft betreuen. Sie knüpft an die Netzwerktagungen des Mercator Schulpartnerschaftsfonds an und findet in Zusammenarbeit von Bildungsnetzwerk China und ... -
Foren/ Fachveranstaltungen 23. Juni 2021
Ob Instagram oder Tiktok - ab sofort können sich Schulen aus Deutschland und der Türkei auf eines der beiden Online-Austauschprogramme „Creative Swap“ oder „Just like us!“ bewerben. Für alle interessierten Lehrkräfte gibt es die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit den durchführenden Organisationen sowie mit Schulen, die bereits an dem Programm ... -
Fortbildungen 28. Juni 2021 bis 30. Juni 2021
Sie planen, eine digitale internationale Schülerbegegnung zu organisieren? Sie suchen dafür noch eine kostenfreie Plattform, um die Begegnung durchzuführen? DINA.international (Digital International Networking Activities) ist ein digitales Tagungshaus, das die Möglichkeit bietet, digitale internationale Austauschprojekte gemeinsam mit ausländischen ... -
Fortbildungen 15. Juni 2021 bis 16. Juni 2021
Die Fortbildung ist ausgebucht. Interessierte Teilnehmende können auf eine weitere Einführungsschulung am 28. und 30. Juni 2021 (jeweils 18:00-20:30) ausweichen. Hier geht es zur Veranstaltung. Sie planen, eine digitale internationale Schülerbegegnung zu organisieren? Sie suchen dafür noch eine kostenfreie Plattform, um die Begegnung durchzuführen ... -
Fortbildungen 04. Mai 2021 bis 07. Mai 2021
Die Fortbildung ist ausgebucht. Interessierte Teilnehmende können auf eine weitere Einführungsschulung am 15. und 17. Juni 2021 (jeweils 16:00-18:30) ausweichen. Hier geht es zur Veranstaltung. Sie planen, eine digitale internationale Schülerbegegnung zu organisieren? Sie suchen dafür noch eine kostenfreie Plattform, um die Begegnung durchzuführen ... -
Fortbildungen CopyrightIJAB/Bettina Wissing14. Mai 2021 bis 15. Mai 2021
„Mit der Sprachanimation gibt es eine Methode, die auch im virtuellen Kontakt zur Kommunikation unter den Teilnehmenden animiert. Ehrenamtliche und hauptberufliche Fachkräfte haben beim Online-Seminar Gelegenheit, die Methode der Online-Sprachanimation praktisch zu erproben und zu lernen, wie man Sprachanimation online in Gruppen anleitet. Jetzt bis 25. April anmelden!“
Mehr erfahren - VeranstaltungsberichtCopyrightSchule:GlobalAm 25. Februar gab es im Rahmen von Schule:Global mit dem Workshop „Internationaler Schulaustausch einmal anders“ eine spannende Online-Veranstaltung. Sie richtete sich an Lehrkräfte, die in Zeiten einer globalen Pandemie den Schulaustausch nicht abreißen lassen, sondern in ein neues digitales Format überführen wollen. Circa 35 Lehrkräfte nahmen ...
-
Fortbildungen CopyrightMatthias Pieper24. September 2021 bis 26. September 2021
Präsenzveranstaltung, Ort wird noch bekannt gegeben In Anbetracht sich verschärfender Krisen wird die Notwendigkeit eines fundamentalen Wandels unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems immer deutlicher. An Bildung werden hohe Erwartungen gestellt, zu solch einer sozial-ökologischen Transformation beizutragen. Doch was verstehen wir überhaupt ...