Schulischer Austausch | Schulpartnerschaften | Gruppenaustausch

  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Regenwald
    15. Juli 2021
    Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie dem Anspruch an Nachhaltigkeit in internationalen Schulpartnerschaften ganzheitlich nachgegangen werden kann. Schulalltagstaugliche Umsetzbarkeit steht dabei im Fokus des Inputs und des gemeinsamen Austauschs. Wir betrachten die sozio-politischen, die ökologischen, die ökonomische und auch die systemisch ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Sustainable Development Goals
    21. Oktober 2021
    Wir wollen gemeinsam den Begriff Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) diskutieren. Dabei soll geklärt werden, was unter BNE zu verstehen ist, welche Ziele BNE verfolgt, wie BNE konkret umzusetzen ist und welche Kompetenzen bei den Schülerinnen und Schülern im BNE-Kontext zu entwickeln sind. Dann arbeiten wir heraus, inwiefern ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Regenbogenfahne
    17. Juni 2021
    Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr Es erwartet euch ein Input mit anschließendem Austausch rund um queere Lebensrealitäten im Kontext von Schulpartnerschaften. Schulpartnerschaften sind ein Ort der Begegnung. Dabei stellen sich zum Teil dieselben und unterschiedliche Fragen aus einer queeren Perspektive: Es geht um Fragen zu Zuneigung, Flirten, Sex, und ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Pandemie Abstand halten
    18. März 2021
    Das soziale Leben in der ganzen Welt wurde durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie fast lahmgelegt. Lockdown, Schulschließungen, Reiseverbot und andere soziale Distanzierung klingen im ersten Blick wie das Ende der Schulpartnerschaften. Aber in der Praxis erweist sich die Pandemie als Chance um Partnerschaftsprojekte anders zu gestalten und ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Sustainable Development Goals
    15. April 2021
    The SDG We Have, the SDG We Want! - The Agenda 2030 (Sustainable Development Goals, SDGs) and Agenda 2063 (African Goals) in international school partnerships from a Global South Perspective. In the world of co-development politics, September 25, 2015 was celebrated as the date of an unprecedented turning point, the launching of the SDG. The ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Jugendliche bei einer Begegnung im Kreis
    23. März 2021
    Am 23.03.21 lädt das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem zum digitalen Auftakt im Rahmen seines Themen- und Förderschwerpunkts „Jugend gestaltet Zukunft“ ein. Zentral geht es um die Beteiligung Jugendlicher an demokratischen Prozessen in Deutschland und Tschechien. Alle, die bereits einen deutsch-tschechischen Jugend- ...
  • Konferenzen
    Herz, Hand und Kopf – Internationale Verständigung durch Schüler- und Jugendaustausch
    16. November 2020

    „Im Mittelpunkt einer Online-Konferenz standen die PISA-Sonderauswertung zu Globalen Kompetenzen sowie der Beitrag, den internationaler Schüler- und Jugendaustausch zu interkultureller Bildung leistet. Über 40 Abgeordnete, Vertreter*innen der Verwaltungen sowie der Fach- und Förderstellen diskutierten aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze, um Zugangshürden abzubauen und interkulturelle Austauschprogramme zu stärken.“

    Mehr erfahren
  • Instrumente
    Online-Austausch des DPJW

    „Wie führt man eine Jugendbegegnung in der virtuellen Welt durch? Für Organisatorinnen und Organisatoren von Austauschprojekten gibt es nun Materialien, die es ihnen erleichtern, eine Online-Begegnung zu planen und durchzuführen. Die Szenarien des DPJW bieten auch jenseits des deutsch-polnischen Austauschs Hilfen bei der Vorbereitung und erfolgreichen Realisierung virtueller Begegnungen.“

    Mehr erfahren