Fortbildungen

  • Information & Vernetzung
    Mental Health and Youth Work
    16. März 2025 bis 19. März 2025
    Die Jugendbildungsstätte Bredbeck lädt Aktive der internationalen schulischen und außerschulischen Jugendarbeit aus Deutschland, Polen und der Ukraine vom 16. bis 19. März 2025 zu einem Seminar zu mentaler Gesundheit ein. Das Thema wird vor dem Hintergrund von Kriegs- und Migrationserfahrungen, der Folgen der Pandemie sowie der Auswirkungen eines ...
  • Fortbildungen
    Netzwerktreffen
    14. März 2025 bis 17. März 2025
    Dialog Anna Malinowski lädt mit finanzieller Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks zum Workshop „Singen kann jeder und in einer internationalen Gruppe am besten“ für Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustauschs ein. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 17. März 2025 auf Schloss Będlewo bei ...
  • Information & Vernetzung
    "Geschichte – Schule – Begegnung" Fortbildung und Kontaktbörse für Lehrkräfte
    12. März 2025 bis 15. März 2025
    Das Gustav Stresemann Institut in Bad Bevensen lädt vom 12. bis 15. März 2025 zu einem Kontaktseminar ein. Lehrkräfte aus Deutschland und Polen, die eine Partnerschule aus dem jeweils anderen Land suchen, lernen sich hier kennen und loten die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit aus. Über das Seminar Wenn Sie eine Partnerschule aus Polen suchen, um ...
  • Online-Kurse
    Internationale Jugendarbeit inklusiv gestalten
    10. März 2025 bis 20. März 2025
    In einer Welt, die vor vielen globalen Herausforderungen steht, ist eine inklusive Internationale Jugendarbeit ein unverzichtbarer Bestandteil der Bildungsarbeit. Der neue Online-Kurs (MOOC) „Internationale Jugendarbeit inklusiv gestalten“ von IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit des Bundesrepublik Deutschland e.V. bietet Fachkräften ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Themenseminar Freiwillige Berufliche Praktika
    19. Februar 2025
    Wie geht man vor, wenn bei einer Jugendbegegnung ein psychischer Notfall passiert? Wie reagiert man, wen kann man anrufen, wer kann einen unterstützen? Die Fachtagung der Bundeszentrale für katholische Jugendarbeit im Rahmen des Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) dreht sich um genau diese Fragen: In den Workshops "Mental Health" und "KJP ...
  • Fortbildungen
    Online-Kurs
    10. Februar 2025
    In der Online-Vortragsreihe „How-to deutsch-französisch“ bietet die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V. Informationen zur Planung, Durchführung und Finanzierung von Jugendkulturaustausch mit Frankreich. Die Online-Module rund um den deutsch-französischen Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch richten sich an haupt- ...
  • Information & Vernetzung
    BKJ-Beratungs- und Partnertagung: deutsch-französischer jugend.kultur.austausch
    05. Februar 2025 bis 07. Februar 2025
    Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V. lädt Fachkräfte der Kulturellen Bildung und der außerschulischen (sozio-)kulturellen Jugendarbeit aus Deutschland und Frankreich zu einer Beratungs- und Partnertagung ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im internationalen Jugendkulturaustausch aktiv sind oder ...
  • Fortbildungen
    Fachkräfteaustausch
    17. Januar 2025 bis 18. Januar 2025
    Die schwäbische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Babenhausen lädt Lehr- und Fachkräfte ein, Erfahrungen auszutauschen und praktische Methoden für internationale Begegnungen kennenzulernen. An eineinhalb Tagen wird sich Zeit für Erfahrungsaustausch, Input und das praktische Kennenlernen verschiedener Methoden, die sich in der Praxis bewährt ...