Fünf Jahre nach der Pandemie: Beim Internationalen Jugendaustausch nimmt Bayern bundesweit eine Vorreiterrolle ein
Mehr erfahren
Gemeinsame Position der Initiative „Austausch macht Schule“ zur Leitidee „Bildung in Zeiten des Wandels – Transformation mutig gestalten“ der saarländischen Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz 2024
Mehr erfahren
„Die Mitgliedsorganisationen des AJA vergeben jedes Schuljahr Teilstipendien im Wert von 50% des jeweiligen Programmpreises für ein Schuljahr bzw. Schulhalbjahr in einem von über 50 Ländern weltweit. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 30. September online auf der Webseite des AJA mit Angabe ihres Wunschlandes um eines dieser Teilstipendien bewerben.“
Mehr erfahren
Jugendaustausch im Koalitionsvertrag Niedersachsen
Mehr erfahren
Fortsetzung der Initiative in größerer Runde
Mehr erfahren
Internationaler Jugend- und Schüleraustausch ist Friedensarbeit
Mehr erfahren
„Der Schulpartnerschaftsfonds Deutschland – China unterstützt Schulen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von schulischen Austauschprojekten zwischen China und Deutschland. In beiden Ländern gibt es je eine Kontaktstelle, die dazu beitragen möchte, die deutsch-chinesische Verständigung über themenbezogene Projektarbeit an Schulen nachhaltig zu gestalten. Das Angebot des Schulpartnerschaftsfonds wird um digitale Austauschformate und Fördermöglichkeiten ergänzt. Der Schulpartnerschaftsfonds Deutschland – China ist ein Projekt des Bildungsnetzwerk China, des Goethe-Instituts China und des PAD.“
Mehr erfahren
„Sie möchten junge Menschen aus der Ukraine, Belarus, Georgien und Deutschland zusammenbringen? Das Programm MEET UP! der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung, Zukunft" unterstützt Projekte, mit denen junge Menschen in ihrem Umfeld Veränderungen auf den Weg bringen, sich gesellschaftlich vor Ort beteiligen und wirksame Veränderungen in ihren Nachbarschaften und Gesellschaften gestalten. “
Mehr erfahren