Information & Vernetzung
WE ARE CONNECTED. Bildung & Begegnung in Israel nach dem 7. Oktober
21. September 2024 bis 26. September 2024
Fachkräfteprogramm für Verantwortliche im deutsch-israelischen Jugendaustausch 21.–26. September 2024 in Israel. Das Programm wird zahlreiche Gespräche mit Fachkräften aus den israelischen Jugendbewegungen und der Bildungsarbeit umfassen, aus der Erinnerungsarbeit, den israelisch-deutschen Beziehungen und aus vielfältigen gesellschaftlichen ...
Information & Vernetzung
DPJW
19. November 2024 bis 21. November 2024
Schulaustausch mit Polen Lehrkräfte aus Deutschland und Polen, die eine Partnerschule aus dem jeweils anderen Land suchen, sind eingeladen, einander kennenzulernen und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszuloten. Das interaktive Seminar besteht aus zwei Teilen: Gegenseitige Kennenlernen ( 19. November ). Die Teilnehmenden stellen sich, ihr ...
Übergabe Positionspapier an KMK-Präsidentin Christine Streichert-Clivot, Bildungsministerin des Saarlandes, durch Tobias Bütow, Generalsekretär des DFJW und Sprecher der Initiative „Austausch macht Schule"
Aus der Bildungspolitik 14.06.2024

Austausch 2030 – Schulaustausch als Chance für alle jungen Menschen!

Mehr erfahren
Online-Kurse
Online-Infoveranstaltung zur Erasmus+-Akkreditierung in der Berufsbildung
27. Juni 2024
Sie möchten langfristig Erasmus+ Mobilitäten in der Berufsbildung durchführen? Dann kommen Sie um eine Erasmus+-Akkreditierung kaum herum. Aber was genau ist eigentlich die Akkreditierung? Für wen ist sie sinnvoll? Wie wird sie beantragt? Diese und mehr Fragen werden in dieser Online Infoveranstaltung beantwortet. Darüber hinaus haben Sie die ...
Information & Vernetzung
Trägertreffen Deutsch-Britischer Jugendaustausch
19. September 2024 bis 21. September 2024
Das Trägertreffen des UK-German Connection lud engagierte Fachkräfte der Jugendarbeit ein konkrete Ideen für den Jugend- und Fachkräfteaustausch zu entwickeln, stabile Partnerschaften aufzubauen und nachhaltige Kooperationen zwischen Großbritannien und Deutschland zu etablieren. Während der Veranstaltung hatten teilnehmende Fachkräfte die ...
Online-Kurse
"Nachhaltigkeit und Internationale Jugendbildung"
13. Juni 2024
Wie wird Nachhaltigkeit auf organisationaler Ebene praktisch umgesetzt? Welche Unterschiede gibt es je nach Bildungsbereich und Format? Welchen Stellenwert haben nachhaltige Kriterien bei den Organisationen? Thema und Input: Die klimagerechte Gestaltung von Mobilitätsangeboten bleibt ein Ziel der Internationalen Jugendbildung. Im Kontext von ...
Online-Kurse
Online Partnerbörse für deutsch-griechische Jugendbegegnungen
03. Juli 2024
Entdecken Sie neue Möglichkeiten für deutsch-griechische Jugendbegegnungen, finden Sie Partnerorganisationen und Schulen für Ihr nächstes Projekt, und erleben Sie inspirierende Gespräche mit Gleichgesinnten! Wie das geht, lernen Sie u.a. bei der Präsentation der Fördermöglichkeiten des Deutsch-Griechischen Jugendwerks. Im Anschluss haben Sie die ...
Fortbildungen
Den Blick zurück, gemeinsam nach vorn! – DPJW Seminar
18. September 2024 bis 21. September 2024
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk lädt Lehrer:innen aus Deutschland und Polen, die an der Durchführung von Schüleraustauschprojekten zur historischen-politischen Bildung an Gedenkstätten des Zweiten Weltkriegs interessiert sind, vom 18. bis 21. September 2024 nach Lublin ein. Das Seminar gibt Impulse für deutsch-polnische Projekte in Gedenkstätten ...
Fortbildungen
Gaming Labour
06. Dezember 2024 bis 08. Dezember 2024
Entdecken Sie die verbindende Kraft des Gamings in der internationalen Jugendarbeit! Vom 06. bis 08. Dezember lädt die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch zusammen mit der Initiative Creative Gaming e. V. zum Projektlabor – Games im internationalen Austausch nach Köln ein. Unter dem Titel "Project lab: Play it forward" wird gemeinsam die ...
Information & Vernetzung
Methodenseminar: Austausch für alle
22. Juli 2024 bis 23. Juli 2024
Dieses anwendungs- und erfahrungsorientierte Seminar zeigt Methoden und praktische Umsetzungsmöglichkeiten von interkultureller Begegnung bei internationalen Austauschmaßnahmen auf. Für alle jungen Menschen bergen internationale Begegnungen das Potential, wichtige Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Gerade diejenigen, die als ...