
Internationale Jugendarbeit
-
Publikation
„Der Leitfaden für Organisation und Durchführung internationaler Begegnungen vermittelt in drei Abschnitten ein umfassendes Bild des Bildungsraumes Austausch. Trotz Schwerpunkt auf dem deutsch-russischen Jugendaustausch finden Schulen, Jugendgruppen und Vereine hier einen fundierten Einstieg in den Austausch.“
Mehr erfahren -
Foren/ Fachveranstaltungen CopyrightTandem22. Oktober 2021 bis 24. Oktober 2021
Tandem lädt alle im Austausch Aktiven und am Austausch Interessierten zum Austauschforum von 22. bis 24. Oktober 2021 in Berlin ein. Es richtet sich an alle hauptberuflichen und ehrenamtlichen Fachkräfte der Jugendarbeit sowie Lehrer:innen aller Schularten aus Deutschland und Tschechien. Unter dem Motto „Jugend gestaltet Zukunft“ legen die ... -
Foren/ Fachveranstaltungen 30. September 2021
Tandem lädt ehrenamtliche und hauptberufliche Fachkräfte der Jugendarbeit sowie Lehrer:innen aller Schularten herzlich zum zweiten Werkstattgespräch ein. Die Veranstaltung findet online auf Dina.international statt. 2. Werkstattgespräch zum Thema Demokratielernen und Jugendliche an der Demokratie beteiligen Wie kann Beteiligung von jungen Menschen ... -
Foren/ Fachveranstaltungen 03. Dezember 2021 bis 05. Dezember 2021
Tandem lädt alle Interessierten zum 3.Werkstattgespräch, das sich an alle hauptberuflichen und ehrenamtlichen Fachkräfte der Jugendarbeit sowie Lehrer:innen aller Schularten aus Deutschland und Tschechien richtet. Klimawandel, Umweltschutz, Nachhaltigkeit Die Veranstaltung findet im Rahmen des Schwerpunkts Jugend gestaltet Zukunft von Tandem statt ... -
Foren/ Fachveranstaltungen 16. August 2021
„Beim Online-Panel im Rahmen von „Zurück in die Welt - Austausch zum Bildungsstandard machen" diskutieren wir mit Kandidierenden zum Deutschen Bundestag sowie mit Gästen aus der Praxis und der Bildungsforschung. “
Mehr erfahren -
PublikationCopyrightIJAB
„Mit der 3. Ausgabe des Readers werden neuere Forschungs- und Studienergebnisse zu Wirkungen von internationalem Jugendaustausch vorgelegt. Der Schwerpunkt liegt u.a. auf Wirkungsaspekten, die nicht nur die individuelle Ebene, sondern auch institutionelle und gesamtgesellschaftliche Ausrichtungen in den Blick nehmen.“
Mehr erfahren -
Foren/ Fachveranstaltungen 23. Juni 2021
Ob Instagram oder Tiktok - ab sofort können sich Schulen aus Deutschland und der Türkei auf eines der beiden Online-Austauschprogramme „Creative Swap“ oder „Just like us!“ bewerben. Für alle interessierten Lehrkräfte gibt es die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit den durchführenden Organisationen sowie mit Schulen, die bereits an dem Programm ... - InstrumenteCopyrightIJAB
„i-EVAL – Digital, kostenfrei und nun bereits in sieben Sprachen verfügbar, stellt die Online-Plattform zur Evaluation internationaler Jugendbegegnungen ein praktisches Instrument zur anonymen Auswertung von Schulaustauschen, Jugendbegegnungen und Fachveranstaltungen dar.“
Mehr erfahren - Good PracticeCopyrightSvea Landschoof
„Das Café „Kaffee zum Glück“ im Schloss Trebnitz in Brandenburg bietet jedes Wochenende in der Saison Kaffee und selbst gemachten Kuchen an. So weit, so unspektakulär: Doch geführt wird das Café seit 2012 als Juniorfirma von Jugendlichen aus Deutschland und Polen, mit ganz unterschiedlichen sozialen und Bildungshintergründen. Ein internationaler Austausch, der gleichzeitig als Sprungbrett ins Berufsleben dient. “
Mehr erfahren -
Interview CopyrightDINA.international„Unser Ziel war es, einen leicht bedienbaren Funktionsbaukasten zur Verfügung zu stellen, der mehr als „nur“ Videokonferenz kann, bei dem es also um ECHTE Kollaboration und aktive Vernetzung geht. Denn die Kontakte, die vorher durch reale Treffen verbindlicher waren, müssen sich nun digital verorten.“
Mehr erfahren