
Internationale Jugendarbeit
- ImpulseCopyrightCreative Commons Lizenz
„Das Deutsch-Griechische Jugendwerk steht schon fast in den Startlöchern. Doch wo steht der deutsch-griechische Jugendaustausch heute, wo liegen die Herausforderungen, was sind seine Stärken? Natali Petala-Weber von IJAB gibt Einblicke in die Entwicklungen der Zivilgesellschaft und des Schulaustausches. “
Mehr erfahren -
Foren/ Fachveranstaltungen CopyrightMERICS30. Oktober 2018 bis 06. Dezember 2018
„Das Mercator Institut für Chinastudien (MERICS) führt im Auftrag der Stiftung Mercator ein Forschungsprojekt zum deutsch-chinesischen Schüler- und Jugendaustausch durch. In verschiedenen Bundesländern werden Fokusgruppen durchgeführt. Im Gespräch miteinander soll ein umfassendes Bild von Interessen, Erfahrungen und Verbesserungspotentialen in Hinblick auf den deutsch-chinesischen Schüler- und Jugendaustausch entstehen.“
Mehr erfahren -
Interview CopyrightLoreanto„Oft herrscht das Bild vor, wenn sich eine Organisation mit Prävention und Hilfe befasst, muss es konkrete Vorfälle geben und das führe zu einem negativen Image. (...) Das Gegenteil ist der Fall: Schutzkonzepte sind ein Qualitätsmerkmal!“
Mehr erfahren - FachbeiträgeCopyrightLoreantoDer internationale Jugendaustausch lebt durch vertrauensvolle Beziehungen von Menschen untereinander sowie durch gegenseitige Wertschätzung und Respekt. Dieses Vertrauen soll tragfähig werden und bleiben. Es muss vor Missbrauch geschützt sein und darf nicht zum Schaden von Kindern und Jugendlichen ausgenutzt werden. Ein Kernelement der Qualität von ...
-
Foren/ Fachveranstaltungen CopyrightKreisjugendring Siegen-Wittgenstein27. November 2018 bis 29. November 2018
Deutsch-Israelische Fachtagung Seit mehr als 60 Jahren planen Jugendverbände und Fachkräfte der Jugendbildung deutsch-israelische Begegnungsprogramme. Zahlreiche Projekte und Austauschpartnerschaften bestehen über Jahrzehnte, werden von gleichen und wechselnden Gruppenleiter*innen betreut. ‚Good Practice‘ wird weiter gegeben und doch entstehen ... -
Information & Vernetzung 12. November 2018
Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Hessen Internationaler Jugendaustausch in Hessen mit Fokus auf Frankreich, Israel, Polen, Russland und Tschechien Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für ... - InstrumenteCopyrightIJAB
„Das Projekt Kommune goes International (KGI) will die Internationale Jugendarbeit auf kommunaler Ebene stärken und sie dort verankern. Wie sich Schulen in diesen Prozess einbringen können und warum es auch Angebote von außerhalb der Schule braucht, erklärt Christina Gerlach von IJAB. “
Mehr erfahren -
PublikationCopyrightDPJW„Was hat sie gesagt? Übersetzt doch mal schnell!“ ist in Handbuch für Sprachmittler/-innen, Organisatoren und Organisatorinnen von Austauschprojekten und für alle, die bei deutsch-polnischen Jugendbegegnungen dolmetschen (wollen). Die Publikation beinhaltet praktische Informationen, Methoden und Beispiele aus dem Berufsleben der beiden Autorinnen ...
-
PublikationCopyrightDPJWDas Handbuch „Was für eine Begegnung! Aspekte der deutsch-polnischen Jugendaustauschs“ stellt ein praktisches Hilfsmittel für eine professionelle Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Jugendbegegnungen dar. In sieben Kapiteln werden die wichtigsten Aspekte der jeweiligen Phasen eines Austauschprojektes beschrieben. Diese stellen wir ...
-
PublikationCopyrightIJAB
„Die Publikation für Fachkräfte und Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Selbstvertretungsorganisationen sowie Träger der Behindertenhilfe zeigt einen Rahmen auf, innerhalb dessen sich die Internationale Jugendarbeit als Ganzes wie auch jeder einzelne Träger auf den Weg zu einer inklusiv gestalteten Internationalen Jugendarbeit machen kann.“
Mehr erfahren