
weltweit
- Digitale ToolsCopyrightStories that Move
„Stories that Move ist eine digitale Toolbox zum Unterrichten über Diversität und Diskriminierung, die sich an wahren Geschichten und Erfahrungen junger Menschen orientiert.“
Mehr erfahren - Digitale ToolsCopyrightCharles Games, s.r.o. Živá pamět, o.p.s.
„Das virtuelle Serious Game, vermittelt Wissen über die tschechischen Studentenproteste gegen die deutsche Besatzung 1939 und setzt sich mit Zivilcourage damals wie heute auseinander.“
Mehr erfahren - Digitale ToolsCopyrightScratch
„Scratch ist eine Coding-Community, wo Kinder ganz einfach digitale Geschichten, Spiele und Animationen erstellen können. “
Mehr erfahren - Good PracticeCopyrightChristine Bertschi
„Eine kleine Dorfgrundschule im Spreewald pflegt eine Schulpartnerschaft mit Bangladesch. Aus einer persönlichen Beziehung entstand ein Brief-Austausch auf Englisch und auf deutscher Seite Projekttage zu Globalem Lernen. “
Mehr erfahren - Good PracticeCopyrightSophie-Scholl-Schule
„An der Sophie-Scholl-Schule, einer Förderschule für chronisch Erkrankte im Allgäu, steht die Beschäftigung mit globalen Themen im Mittelpunkt. Bereits 2010 wurde die Schule für ihren ganzheitlichen Ansatz mit dem deutschen Schulpreis ausgezeichnet. „Mit der Umsetzung der Ziele der Global Citizenship Education muss ein Wandel an der ganzen Schule einhergehen. Veränderungen können aber schon mit kleinen Schritten beginnen und sind damit praktisch an allen Schulen möglich“, erklärt Schulleiterin Andrea Rahm. “
Mehr erfahren -
Information & Vernetzung CopyrightDFJW06. Februar 2024 bis 08. Februar 2024
Planen Sie für 2024 bereits eine künstlerisch-kreative Begegnung von Jugendlichen aus Frankreich und Deutschland oder haben Sie vor, dies zu tun? Sie fragen sich, wie Sie die besten Chancen auf eine Förderung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) haben und wie Sie gelungene Konzepte für Ihre internationalen Programme erarbeiten können ... -
Schülerbegegnungen und SchulpartnerschaftenCopyrightUK-German ConnectionWichtiger als je zuvor ist es die Verbindungen zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich aufrecht zu halten. Zu diesem Zweck bietet UK-German Connection Schulen in beiden Ländern spezielle Zuschüsse für ihre Partnerschaft in Höhe von £1,000.00 (bzw. dem Gegenwert in Euro, aber nicht weniger als €1.100,00) an. Anträge für ...
-
Information & Vernetzung 10. März 2024 bis 15. März 2024
ConAct und die Israel Youth Exchange Authority laden zum Match-Making Program 2024 ein, einem Programm zum Aufbau neuer Partnerschaften zwischen deutschen und israelischen Organisationen/Trägern der Jugendhilfe und Bildungsarbeit. Im Rahmen des zweiteiligen Seminars werden die im Vorfeld aufgrund angegebener Wünsche der Träger bereits „verkuppelten ... - Digitale ToolsCopyrightConAct
„Die Plattform MyGIX vernetzt und informiert rund um den deutsch-israelischen Austausch – von informellen Kontakten über Schulaustausch bis zu Freiwilligendiensten. Sie verbindet offene und geschlossene Gruppen mit einem Marktplatz. “
Mehr erfahren - InstrumenteCopyrightStiftung DRJA
„DINA.international dient seit zwei Jahren als nicht-kommerzielle online-Plattform für den internationalen Austausch. Ein neues Tool unterstützt nun zusätzlich bei der Planung von Präsenzbegegnungen und virtuellen Projekten: Die Trainer:innensuche ist ein Marktplatz für personelle Unterstützung bei Austauschvorhaben – von Dolmetscherinnen über Begleiter bis zu Hilfe bei technischen Fragen. “
Mehr erfahren