
Chancengleichheit: Inklusion | Diversität | Partizipation | neue Zielgruppen
-
Information & Vernetzung CopyrightConActMit dem Fachtag „Israel, Nahost, Antisemitismus – wie umgehen mit den pädagogischen Herausforderungen nach dem Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober?“ lädt ConAct - Koordinierungszentrum deutsch-israelischer Jugendaustausch Fachkräfte der Jugend- und Bildungsarbeit ein, sich tiefgehender mit den bestehenden Herausforderungen vor dem Hintergrund ... -
Information & Vernetzung CopyrightAmS01. Februar 2024
„Treffen im Alten Rathaus Wittenberg, zu Gast bei ConAct Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch. Der fachliche Schwerpunkt lag auf der Frage „Wie erreichen wir auch diejenigen, die schwer zu erreichen sind? – Erreichen wir diejenigen, die wir erreichen sollten?““
Mehr erfahren -
Information & Vernetzung 24. März 2024 bis 27. März 2024
Gemeinsam finanziert und durchgeführt durch die Deutsche Auslandsgesellschaft und das Deutsch-Polnische Jugendwerk in Kooperation mit dem Litauischen Deutschlehrerverband. Teilnehmende: 27 Lehrkräfte [je 9 Lehrkräfte aus Deutschland, Polen und Litauen] mit Interesse an internationalen Schulkontakten. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schulen im ... - Good PracticeCopyrightSophie-Scholl-Schule
„An der Sophie-Scholl-Schule, einer Förderschule für chronisch Erkrankte im Allgäu, steht die Beschäftigung mit globalen Themen im Mittelpunkt. Bereits 2010 wurde die Schule für ihren ganzheitlichen Ansatz mit dem deutschen Schulpreis ausgezeichnet. „Mit der Umsetzung der Ziele der Global Citizenship Education muss ein Wandel an der ganzen Schule einhergehen. Veränderungen können aber schon mit kleinen Schritten beginnen und sind damit praktisch an allen Schulen möglich“, erklärt Schulleiterin Andrea Rahm. “
Mehr erfahren -
Information & Vernetzung CopyrightDFJW06. Februar 2024 bis 08. Februar 2024
Planen Sie für 2024 bereits eine künstlerisch-kreative Begegnung von Jugendlichen aus Frankreich und Deutschland oder haben Sie vor, dies zu tun? Sie fragen sich, wie Sie die besten Chancen auf eine Förderung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) haben und wie Sie gelungene Konzepte für Ihre internationalen Programme erarbeiten können ... - Good PracticeCopyrightblista
„Eine Schulpartnerschaft mit über dreißigjähriger Tradition ist selten genug. Doch jene zwischen der Carl-Strehl-Schule der blista für junge Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung und Hörsehbehinderung in Marburg und der Specjalny Ośrodek Szkolno-Wychowawczy dla Dzieci Niewidomych i Słabowidzących in Krakau ist ganz besonders, denn es sind zwei Blindenschulen, die einander jedes Jahr besuchen und viel voneinander profitieren. “
Mehr erfahren -
Interview CopyrightMandy Sattler„Und das ist die große Chance unseres Programms: Einer Zielgruppe, die nicht automatisch in den Genuss eines internationalen Schulaustauschs kommt, dies zu ermöglichen. Es ist also eine Förderlücke, die wir schließen wollen. “
Mehr erfahren - ImpulseCopyrightBen White, Unsplash
„Austausch für alle durch bessere Vernetzung: Das Projekt „Schule: Global“ setzt sich für eine bessere Vernetzung schulischer und außerschulischer Akteure im Bereich Schüleraustausch ein. Im Rahmen des Projektes wurden unter anderem ein Siegel für interkulturelle Bildung, Weiterbildungen und Coachings entwickelt.“
Mehr erfahren -
Online-Kurse 12. Dezember 2023
„Veranstaltungsreihe für Internationalen Jugendaustausch. In den internationalen Projekten der Jugendarbeit, der Schule oder in außerschulisch-schulischen Kooperationsprojekten erleben junge Menschen den Blick auf das vermeintlich Fremde und damit auch auf sich selbst ganz intensiv, machen wichtige Entwicklungsschritte und nicht selten bleiben“
Mehr erfahren -
Konferenzen CopyrightDisobeyArt13. November 2023 bis 15. November 2023
2. Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch: Vielfalt erleben – Anerkennung stärken Nachdem 2022 die Themen Bildungsgerechtigkeit und Abbau von Zugangshemmnissen Schwerpunkte waren, widmete sich die Fachkonferenz 2023 dem gesellschaftlichen Wert und der Anerkennung von Jugend- und Schüleraustausch. Die Konferenz richtete sich primär an Fachkräfte ...