Chancengleichheit: Inklusion | Diversität | Partizipation | neue Zielgruppen

  • Online-Kurse
    Veranstaltung_ENSA
    05. Oktober 2022
    Schul- und Bildungspartnerschaften mit Partnern und Partnerinnen aus Ländern des Globalen Südens sind etwas Besonderes, weil sie so spannend und bereichernd sein können. Genauso wie in einer ehelichen Beziehung, zieht das Aussehen vielleicht an, aber nur der Charakter hält es fest. Langfristige Bildungspartnerschaften scheitern oft an technischen ...
  • Fortbildungen
    Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm - Symbolbild
    04. Mai 2022
    I m Rahmen ihrer diesjährigen Fortbildungsreihe zu relevanten Themen rund um Schulpartnerschaften im Nord-Süd-Kontext lädt ENSA zur 3. Online-Fortbildung ein: Gelungene Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit in Nord-Süd-Schulpartnerschaften Referentin: Melanie Schütz Befeuerung von Schubladendenken, Verbreitung von gängigen Stereotypen – genau ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Gemeinsam erinnern - für eine gemeinsame Zukunft
    22. Februar 2022
    Demokratiebildung und Partizipation im deutsch-tschechischen Jugend- und Schüler:innenaustausch online auf DINA.international Wie kann Beteiligung von jungen Menschen an demokratischen und gesellschaftlichen Prozessen gelingen? Wie können Schulen und Vereine zur Demokratiebildung junger Menschen beitragen? Welche Rolle kann der internationale ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Gemeinsam erinnern - für eine gemeinsame Zukunft
    22. Oktober 2021 bis 24. Oktober 2021
    Tandem lädt alle im Austausch Aktiven und am Austausch Interessierten zum Austauschforum von 22. bis 24. Oktober 2021 in Berlin ein. Es richtet sich an alle hauptberuflichen und ehrenamtlichen Fachkräfte der Jugendarbeit sowie Lehrer:innen aller Schularten aus Deutschland und Tschechien. Unter dem Motto „Jugend gestaltet Zukunft“ legen die ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Globales Lernen - Kinder mit Weltkugel
    30. September 2021
    Tandem lädt ehrenamtliche und hauptberufliche Fachkräfte der Jugendarbeit sowie Lehrer:innen aller Schularten herzlich zum zweiten Werkstattgespräch ein. Die Veranstaltung findet online auf Dina.international statt. 2. Werkstattgespräch zum Thema Demokratielernen und Jugendliche an der Demokratie beteiligen Wie kann Beteiligung von jungen Menschen ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Globales Lernen - Kinder mit Weltkugel
    03. Dezember 2021 bis 05. Dezember 2021
    Tandem lädt alle Interessierten zum 3.Werkstattgespräch, das sich an alle hauptberuflichen und ehrenamtlichen Fachkräfte der Jugendarbeit sowie Lehrer:innen aller Schularten aus Deutschland und Tschechien richtet. Klimawandel, Umweltschutz, Nachhaltigkeit Die Veranstaltung findet im Rahmen des Schwerpunkts Jugend gestaltet Zukunft von Tandem statt ...
  • Good Practice
    Kaffee zum Glück

    „Das Café „Kaffee zum Glück“ im Schloss Trebnitz in Brandenburg bietet jedes Wochenende in der Saison Kaffee und selbst gemachten Kuchen an. So weit, so unspektakulär: Doch geführt wird das Café seit 2012 als Juniorfirma von Jugendlichen aus Deutschland und Polen, mit ganz unterschiedlichen sozialen und Bildungshintergründen. Ein internationaler Austausch, der gleichzeitig als Sprungbrett ins Berufsleben dient. “

    Mehr erfahren
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Regenbogenfahne
    17. Juni 2021
    Uhrzeit: 16:00 - 18:00 Uhr Es erwartet euch ein Input mit anschließendem Austausch rund um queere Lebensrealitäten im Kontext von Schulpartnerschaften. Schulpartnerschaften sind ein Ort der Begegnung. Dabei stellen sich zum Teil dieselben und unterschiedliche Fragen aus einer queeren Perspektive: Es geht um Fragen zu Zuneigung, Flirten, Sex, und ...
  • Publikation
    Cover Your Story Moves
    Die Broschüre „Your Story Moves! Begegnungen junger Menschen in Migrationsgesellschaften: Momentaufnahmen – Reflexionen – Handlungsimpulse“ wirft ein Licht auf die Migrationsgesellschaften beider Länder und auf Herausforderungen, die sich für die Pädagogik und Jugendbildungsarbeit ergeben. Die Publikation dokumentiert eine Vielzahl von ...