Wir im gemeinsamen Europa: EU und Europabildung | Europäische Integration

  • Fachbeiträge
    Europafaehnchen
    Wie lassen sich angesichts der aktuellen Herausforderungen der Europäischen Union junge Menschen für das europäische Projekt begeistern? Wie dem Vormarsch extremistischer Ideologien und dem Auseinanderdriften der Mitgliedstaaten entgegenwirken? Eine Antwort darauf lautet: Über die Vermittlung gemeinsamer Werte und eine Stärkung der europäischen ...
  • Publikation
    Methodenhandbuch "Historie Croisée"

    „Dieses Methodenhandbuch zur Verflechtungsgeschichte, einer multiperspektivische Geschichtsschreibung transnationaler Geschichte, entstand im Rahmen des Projekts Entangled History und wurde in der ursprünglichen Version von Teilnehmer*innen deutsch-polnischer und deutsch-griechischer Begegnungsprojekte erarbeitet. Multiplikator*innen aus Deutschland, Polen und der Ukraine haben es ergänzt und erweitert, so dass es in einer neu überarbeiteten Version vorliegt.“

    Mehr erfahren
  • Konferenzen
    Veranstaltung in Kreisau
    10. Juni 2018 bis 12. Juni 2018
    Die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung und die Kreisau-Initiative e.V. laden zur Konferenz: Bildungsaspekte schulischer Austauschprojekte - Chancen und Herausforderungen in Polen Zur Teilname an der Veranstaltung werden Vertreter_innen von Bildungskuratorien, Schulträgern, Schulleitungen, Förderern sowie außerschulischen ...
  • Instrumente
    PolenMobil_Sprachanimation
    Zwei PolenMobile fahren das ganze Jahr durch Deutschland und besuchen Schulen (wir stellten das Projekt kürzlich hier vor). Doch wie gestaltet sich so ein Besuch und wie kann er auf einen Austausch vorbereiten? Ein Donnerstag im Februar, um 9:35 Uhr in Braunschweig. Das PolenMobil besucht heute die Gesamtschule Franzsches Feld. Am Steuer sitzt ...
  • Fortbildungen
    ijab_01
    08. November 2018 bis 09. November 2018
    Jugendlichen stehen heute vielfältige Möglichkeiten offen, einen begrenzten Zeitraum im Ausland zu verbringen. Ob ein paar Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre, gefördert oder selbstfinanziert, im Rahmen der Ausbildung oder im Verlauf der Ferien – die Auswahl von Auslandsprogrammen, an denen Jugendliche teilnehmen können, ist riesig. Allerdings ...
  • Fortbildungen
    ijab_01
    14. Juni 2018 bis 15. Juni 2018
    Jugendlichen stehen heute vielfältige Möglichkeiten offen, einen begrenzten Zeitraum im Ausland zu verbringen. Ob ein paar Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre, gefördert oder selbstfinanziert, im Rahmen der Ausbildung oder im Verlauf der Ferien – die Auswahl von Auslandsprogrammen, an denen Jugendliche teilnehmen können, ist riesig. Allerdings ...
  • Fortbildungen
    ijab_01
    15. Mai 2018 bis 16. Mai 2018
    Jugendlichen stehen heute vielfältige Möglichkeiten offen, einen begrenzten Zeitraum im Ausland zu verbringen. Ob ein paar Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre, gefördert oder selbstfinanziert, im Rahmen der Ausbildung oder im Verlauf der Ferien – die Auswahl von Auslandsprogrammen, an denen Jugendliche teilnehmen können, ist riesig. Allerdings ...
  • Instrumente
    PolenMobil_01

    „Schon bei der Fahrt auf dem Weg zur Schule und dann später auf dem Schulhof sorgt das PolenMobil mit seinen Beschriftungen „Cześć” („Hallo“), „Proszę” („Bitte“) und „Dziękuję” („Danke“) für Aufsehen! Mit dem Projekt werden Schulen im ganzen Bundesgebiet angefahren. Spielerisch bringt das Team Kindern und Jugendlichen aller Schularten und -formen ab der 3. Klassenstufe Polen und die polnische Sprache näher.“

    Mehr erfahren