Schulischer Austausch | Schulpartnerschaften | Gruppenaustausch

  • Fortbildungen
    Seminar: JustNow – Toolbox for Teaching Human Rights
    13. April 2024
    The "JustNow – Toolbox for Teaching Human Rights" offers activity plans, videos, and timelines that will help young people learn about human rights, diversity, basic democratic values, and the rule of law independently or with the help of an educator. With the innovative approach of small-scale learning modules, this toolbox helps you to teach in a ...
  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch
    25. April 2024
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Frankfurt/Main mit Fokus auf Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien, und die Türkei Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen sich die Fach- und Förderstellen für internationalen ...
  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstage zum Internationalen Jugend- und Schüleraustausch
    24. April 2024
    Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Stuttgart mit Fokus auf Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien, und die Türkei Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen sich die Fach- und Förderstellen für internationalen ...
  • Online-Kurse
    Jugendaustausch To Go – Organisationen und Initiativen für internationalen Schulaustausch stellen sich vor
    11. April 2024
    Jungendaustausch To Go geht in die dritte Runde. Am 11. April 2024 findet wieder das beliebte Online-Format der Initiative Schule:Global statt. Mit kurzen und prägnanten Präsentationen in Form von Elevator Pitches (Kurzvorträge 90 Sekunden) stellen Organisationen und Initiativen ihre Fördermöglichkeiten, Programme und Projekte vor, mit denen ...
  • Online-Kurse
    Internationaler Schulaustausch
    09. April 2024
    Internationale Begegnungserfahrungen können für alle Jugendlichen ein Gewinn sein. Nach einem weitern Jahr Erfahrung in unseren Förderprogrammen für den Schulaustausch an Mittelschulen, Realschulen, beruflichen Schulen und Förderschulen bietet der Bayerische Jugendring (BJR) wieder eine Plattform zum Vernetzen, Austausch von Erfahrungen und zur ...
  • Publikation
    Vom Schulaustausch erzählen, aber wie?
    Der Leitfaden „Vom Schulaustausch erzählen, aber wie?“ von ENSA - Entwicklungspolitisches Schulaustauschprogramm gibt Denkanstöße, wie Menschen bei internationalen Schulaustauschen, Auslandssemestern, Auslandspraktika, Arbeitseinsätzen, internationalen Freiwilligendiensten oder auf Reisen diversitätssensibel, das heißt Vielfalt anerkennend, von ...
  • Fortbildungen
    Autonomie des Einzelnen und Zusammenarbeit in der Gruppe
    15. März 2024 bis 18. März 2024
    „Dialog Anna Malinowski“ – mit finanzieller Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks (DPJW) – lädt in der Zeit vom 15. bis 18. März 2024 auf das Schloss Będlewo bei Posen (PL) zu einem Fachseminar für Lehrkräfte sowie Multiplikator:innen des internationalen Jugendaustauschs ein. Autonomie bedeutet eine Haltung, die heutzutage als Kriterium ...
  • Information & Vernetzung
    Deutsch-Polnische Partnerbörse auf Usedom
    10. April 2024 bis 13. April 2024
    Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. lädt zu einer deutsch-polnischen Partnerbörse mit Fachkräfteaustausch in seine Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Golm auf Usedom ein. Vom 10. bis 13. April 2024 sind polnische und deutsche pädagogische Fachkräfte eingeladen, verschiedene friedenspädagogische Methoden kennenzulernen. Die ...
  • Fortbildungen
    ENSA Fortbildung
    14. Februar 2024
    Vieles, was wir über die Welt wissen, erfahren wir aus den Medien. Besonders die Vorstellungen über Länder, die wir noch nie besucht haben, stammen aus dem Fernsehen, dem Internet oder aus Zeitungen. Viele dieser Darstellungen bilden allerdings nicht die gesamte Realität ab, sondern zeigen Stereotype auf. Wenn wir also selbst berichten, ist es sehr ...