Schulischer Austausch | Schulpartnerschaften | Gruppenaustausch

  • Online-Kurse
    Digitalisierung und Jugendreisen
    21. September 2023
    Wie kann sich der Bereich Jugendreisen so aufstellen, dass er sich der „Herausforderung Digitalisierung“ stellen kann? Dazu gibt es inhaltliche Inputs von dem Entwicklerteam des Tools „Campflow“, der Naturfreundejugend zu ihrer App „cliMATEs“ zur Unterstützung bei der Durchführung klimafreundlicher Jugendreisen und der Ev. Jugend von Westfalen zur ...
  • Online-Kurse
    Erasmus+
    19. September 2023
    In dieser Online-Veranstaltung werden Ihre Fragen zur Beantragung einer Akkreditierung in der Berufsbildung beantworten. Grundlegende Kenntnisse zum Erasmus+-Programm und der Akkreditierung werden vorausgesetzt. Zielgruppe: Einrichtungen der Berufsbildung, die die Beantragung einer Akkreditierung im Erasmus+-Programm planen. Anmeldefrist: 18 ...
  • Online-Kurse
    Erasmus+
    21. September 2023 bis 28. September 2023
    In dieser 90-minütigen Partner Finding Fair erfahren Sie neben den Möglichkeiten, die eTwinning bietet, auch, wie gute Projektplanung gelingt. Sie können sich von europäischen Kolleginnen und Kollegen inspirieren lassen oder Ihre eigene Projektidee vorstellen. In den Speed- Dating- Sessions werden Sie potentielle Projektpartnerinnen oder ...
  • Online-Kurse
    Schule: Global
    14. September 2023
    Sie möchten Ihren Schüler:innen die Möglichkeit eröffnen, mit Jugendlichen in der Welt in Kontakt zu kommen? Sie möchten ein Austauschprojekt mit einer Partnerschule durchführen oder suchen Partner für eine langfristige Schulpartnerschaft? Unsere Fortbildung gibt Ihnen einen Überblick über pädagogische und organisatorische Aspekte von Schul- und ...
  • Digitale Tools
    10 Schritte

    „Die App „10 Schritte“ von Humanity in Action informiert über Gewalt und Widerstand im Nationalsozialismus, wenn Schüler:innen und Interessierte in die Biografien von 11 Held:innen eintauchen, sensibilisiert aber auch zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit heute.“

    Mehr erfahren
  • Good Practice
    Creative Swap

    „Bei „Creative Swap“ der DTJB haben sich Schüler:innen aus der Türkei und aus Deutschland über Grenzen hinweg digital ausgetauscht. Dabei entstand nicht nur eine virtuelle Foto-Ausstellung mit Ausstrahlung über beide Schulen hinaus, sondern auch mehr Selbständigkeit bei den Jugendlichen und viele neue Freundschaften.“

    Mehr erfahren
  • Interview
    Schule:GLobal

    „Mit unserem Coaching schaffen wir Entlastung. Die benötigten zeitlichen Ressourcen werden weniger, weil wir Synergien schaffen. Es hängt nun nicht mehr alles an einer „Einzelkämpfer-Lehrkraft“, sondern man kann die Aufgaben innerhalb der Schule gut verteilen. “

    Mehr erfahren
  • Impulse
    Mit dem Projekt "Schule: Global" werden schulische und außerschulische Akteure besser vernetzt.

    „Austausch für alle durch bessere Vernetzung: Das Projekt „Schule: Global“ setzt sich für eine bessere Vernetzung schulischer und außerschulischer Akteure im Bereich Schüleraustausch ein. Im Rahmen des Projektes wurden unter anderem ein Siegel für interkulturelle Bildung, Weiterbildungen und Coachings entwickelt.“

    Mehr erfahren
  • Fortbildungen
    Seminar "Sozio-Ökologische Transformation und Internationaler Schulaustausch" (Weimar, 2023)
    04. Dezember 2023 bis 08. Dezember 2023

    „Das Thema „Grenzen des Wachstums“ dient bei dieser Begegnung von Fachkräften aus Deutschland, Polen und Frankreich dazu, Formate und Zugänge für internationale Begegnungen kennenzulernen und die Herausforderungen bei einer schulisch-außerschulischen Kooperation zu meistern. Denn internationaler Schulaustausch kann durch die Unterstützung außerschulischer Bildungsträger gewinnen, wenn auf die schulische Situation Rücksicht genommen und eine thematische Anknüpfung an den Unterricht gefunden wird. Dafür eignen sich Themen aus dem Bereich BNE / Sozial-Ökologische Transformation besonders.“

    Mehr erfahren
  • Information & Vernetzung
    Info- und Vernetzungstage
    14. September 2023

    „Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- und Schüleraustausch neue und bereits erprobte Wege nach Frankreich, Israel, Polen, Tschechien, Griechenland und in die Türkei sowie Informationen darüber, was aktuell im deutsch-russischen Jugendaustausch noch möglich ist, vor.“

    Mehr erfahren