
Schulischer Austausch | Schulpartnerschaften | Gruppenaustausch
-
Information & Vernetzung CopyrightDPJWDas Pilecki-Institut Berlin organisiert vom 12.-15. November 2024 ein deutsch-polnisches Fachkräfteseminar für am Jugendaustausch interessierte Schulen mit inhaltlichem Schwerpunkt zu historisch-politischen Themen und dem Aufbau von Projektpartnerschaften. Lehrkräfte aller Schultypen sind unabhängig ihrer Austauscherfahrungen herzlich willkommen ... -
Online-Kurse CopyrightDRJA18. September 2024 bis 19. September 2024
DINA.international (Digital International Networking Activities) ist ein digitales Tagungshaus, das die Möglichkeit bietet, digitale internationale Austauschprojekte gemeinsam mit ausländischen Partnern zu planen und durchzuführen. Das Tagungshaus steht allen Aktiven im internationalen Schüleraustausch zur Verfügung - kostenfrei, ohne Werbung und ... -
Publikation
„Mit dem Innovationsprojekt „play it forward“ der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch wurden die Potenziale des Online-Gamings als wirksames Instrument im internationalen Jugendaustauschs erkundet, neue digitale Räume für Begegnung geschaffen und zivilgesellschaftliche Brücken zwischen Menschen, Partner:innen und Ländern gestärkt. “
Mehr erfahren -
Information & Vernetzung 12. September 2024
Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Hamburg mit Fokus auf Frankreich, Griechenland, Israel, Polen, Russland, Tschechien, und die Türkei Auf dem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schulaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit stellen sich die Fach- und Förderstellen für internationalen Jugend- ... -
PublikationErleben Sie praxisorientierte Konfliktbearbeitung mit der Handreichung „Konflikte verstehen – Verbindungen stärken“ der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch. Diese speziell für Lehr- und Fachkräfte der internationalen Jugendarbeit entwickelte Ressource bietet wertvolle Einblicke und Methoden, um junge Menschen im Umgang mit Konflikten zu ...
-
Information & Vernetzung CopyrightŁukasz Giza19. November 2024 bis 21. November 2024
Schulaustausch mit Polen Lehrkräfte aus Deutschland und Polen, die eine Partnerschule aus dem jeweils anderen Land suchen, sind eingeladen, einander kennenzulernen und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszuloten. Das interaktive Seminar besteht aus zwei Teilen: Gegenseitige Kennenlernen ( 19. November ). Die Teilnehmenden stellen sich, ihr ... -
Online-Kurse CopyrightDGJW03. Juli 2024
Entdecken Sie neue Möglichkeiten für deutsch-griechische Jugendbegegnungen, finden Sie Partnerorganisationen und Schulen für Ihr nächstes Projekt, und erleben Sie inspirierende Gespräche mit Gleichgesinnten! Wie das geht, lernen Sie u.a. bei der Präsentation der Fördermöglichkeiten des Deutsch-Griechischen Jugendwerks. Im Anschluss haben Sie die ... -
PublikationCopyrightAmS
„Europäischer und internationaler Jugend- und Schüleraustausch leistet einen wichtigen Beitrag zu Bildung in Zeiten des Wandels: Er vermittelt Zukunftskompetenzen und schafft attraktive Bildungsorte. Begegnungen über Grenzen hinweg helfen Kindern und Jugendlichen, unsere Welt zu verstehen, sie zu beschreiben und wahrzunehmen. Doch ein internationaler Austauschs ist heute noch nicht selbstverständlich: Zu ungleich verteilt sind die Chancen, zu oft entscheiden soziale Herkunft oder besuchte Schulart über eine Teilnahme.“
Mehr erfahren -
Fortbildungen CopyrightDPJW18. September 2024 bis 21. September 2024
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk lädt Lehrer:innen aus Deutschland und Polen, die an der Durchführung von Schüleraustauschprojekten zur historischen-politischen Bildung an Gedenkstätten des Zweiten Weltkriegs interessiert sind, vom 18. bis 21. September 2024 nach Lublin ein. Das Seminar gibt Impulse für deutsch-polnische Projekte in Gedenkstätten ... -
Fortbildungen CopyrightDRJA06. Dezember 2024 bis 08. Dezember 2024
Entdecken Sie die verbindende Kraft des Gamings in der internationalen Jugendarbeit! Vom 06. bis 08. Dezember lädt die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch zusammen mit der Initiative Creative Gaming e. V. zum Projektlabor – Games im internationalen Austausch nach Köln ein. Unter dem Titel "Project lab: Play it forward" wird gemeinsam die ...