Schulischer Austausch | Schulpartnerschaften | Gruppenaustausch

  • Information & Vernetzung
    Chinesischlehrkräfte-Treffen
    23. November 2024
    Das Erich-Paulun-Institut der Universität Tübingen, das Bildungsnetzwerk China und der Fachverband Chinesisch laden ganz herzlich zum 2. Süddeutschen Chinesischlehrkräftetreffen nach Tübingen ein. Das Treffen richtet sich an Lehrkräfte, die Chinesisch unterrichten und/oder chinabezogene Aktivitäten wie China-AGs, Schulpartnerschaften etc. an ...
  • Information & Vernetzung
    Tandem - Themen- Kontaktseminar für Lehrkräfte aller Schularten
    27. November 2024 bis 29. November 2024
    Für das Themen- und Kontaktseminar lädt das Tandem - Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch nach Prag in das ökologische Zentrum, Toulcův dvůr ein. Im Rahmen des Seminars gibt das Dozententeam von Toulcův dvůr Einblicke und Anregungen, in die pädagogischen Angebote zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Eine Besichtigung der ...
  • Online-Kurse
    Videokonferenz
    07. November 2024
    AJA - Arbeitskreis gemeinsütziger Jugendaustausch bietet im Rahmen von Schule:Global einen Online-Workshop für Schulleitungen, Lehr- oder Fachkräfte an: Wie kann internationaler Austausch in Pandemie-Zeiten funktionieren? Wie können wir mit Partner:innen in Kontakt bleiben und Schüler:innen und Lehrkräfte vernetzen? Sind virtuelle Austauschformate ...
  • Digitale Tools
    Digital Lines of Life and Death

    „Zwei digitale Graphic Novels informieren über den Völkermord an europäischen Sinti:zze und Rom:nja zu Zeiten des Nationalsozialismus - und über das Leben der Protagonist*innen davor und danach. “

    Mehr erfahren
  • Information & Vernetzung
    Digital Transformer Day
    12. November 2024
    Zum vierten Mal öffnen die Digital Transformer Days ihre virtuellen Tore – das zentrale internationale Event für digitale Innovationen in der Internationalen Jugendarbeit. Die diesjährige Keynote kommt von Jarno Alastalo aus Finnland, einem ausgewiesenen Experten für digitale Communities und Mediendesign. Er zeigt auf, wie sich der digitale Wandel ...
  • Publikation
    Schulisch-außerschulische Kooperationen im internationalen Austausch
    Es gilt das Motto: Zusammen kommen wir weiter! Einen Gemeinschaftsgarten für Kindergärten errichten ... Kochrezepte aus anderen Kulturen kennenlernen und gemeinsam ausprobieren ... Eine schuleigene Fahrradwerkstatt und -AG gründen ... Solche Ideen setzen Schulen normalerweise nicht alleine um. – Aber sie gelingen, wenn Schulen mit ihren Partnern in ...
  • Information & Vernetzung
    Poznan
    24. Oktober 2024 bis 26. Oktober 2024
    eTwinning-Neulingen bietet das Seminar die Gelegenheit, gemeinsam mit Lehrkräften aus Polen und der Tschechischen Republik und angeleitet von erfahrenen Moderator:innen, erste internationale Unterrichtsprojekte zu planen. Spätere Reisen zu den Partnerschulen können vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk gefördert werden. Zielgruppe Lehrkräfte der ...
  • Good Practice
    Grenzüberschreitendes Gemeinschaftsgartenprojekt für Bildung und Nachhaltigkeit
    Die berufsbildende Schule Herman-Nohl in Hildesheim pflegt seit über 15 Jahren einen engen Austausch mit dem Montessori Teacher Training Center in Moshi, Tansania. Eine Partnerschaft, die unter anderem angehende Erzieher:innen sowie Ergotherapeut:innen in den interkulturellen Austausch bringt. Durch eine Begegnungsreise 2008 wurde die Kooperation ...
  • Good Practice
    Globales Lernen am Theodor-Fliedner-Gymnasium Düsseldorf
    Seit einiger Zeit arbeitet die Fachgruppe „Globales Lernen" am Theodor-Fliedner-Gymnasium (TFG) Düsseldorf-Kaiserswerth im Rahmen des Schulentwicklungsprozesses an der Frage, wie ,Globales Lernen' verstanden werden soll und welche Konsequenzen sich daraus für die weitere Arbeit in den Gremien der Schule ergeben. Im Sommer 2023 verfasste die ...