Internationale Jugendarbeit

  • Fortbildungen
    Fachtag Weimar
    27. März 2025
    ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch lädt zur in Kooperation mit der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar Fachkräfte der Jugend- und Bildungsarbeit zu einer eintägigen Fortbildung ein: " Israel – Nahostkonflikt – Antisemitismus: Pädagogische Herausforderungen und Möglichkeiten nach dem 7 ...
  • Fortbildungen
    Netzwerktreffen
    14. März 2025 bis 17. März 2025
    Dialog Anna Malinowski lädt mit finanzieller Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks zum Workshop „Singen kann jeder und in einer internationalen Gruppe am besten“ für Lehrkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des internationalen Jugendaustauschs ein. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 17. März 2025 auf Schloss Będlewo bei ...
  • Information & Vernetzung
    1. Ostdeutsches Chinesischlehrkräfte-Treffen
    22. März 2025
    Das Bildungsnetzwerk China lädt gemeinsam mit dem Fachverband Chinesisch und dem Fachseminar Chinesisch Berlin zum 1. Ostdeutschen Chinesischlehrkräfte-Treffen in Berlin ein! Ziel ist es, den Wissenstransfer und die Vernetzung der Lehrkräfte im ostdeutschen Raum zu stärken. Das Treffen richtet sich an Lehrkräfte, die Chinesisch unterrichten und ...
  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Themenseminar Freiwillige Berufliche Praktika
    19. Februar 2025
    Wie geht man vor, wenn bei einer Jugendbegegnung ein psychischer Notfall passiert? Wie reagiert man, wen kann man anrufen, wer kann einen unterstützen? Die Fachtagung der Bundeszentrale für katholische Jugendarbeit im Rahmen des Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) dreht sich um genau diese Fragen: In den Workshops "Mental Health" und "KJP ...
  • Publikation
    Cover Toolkit TENACT
    Selbstreflexion und Selbstwirksamkeit zum Thema Umwelt fördern: Das englische Toolkit „TENACT – Theatre for Environmental Action” von SALTO bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Werkzeugen, die Diskussionen und die Erforschung von Umweltthemen durch das Medium Theater erleichtern sollen. Die Aktivitäten gliedern sich in drei Kategorien ...
  • Information & Vernetzung
    Tandem - Themen- Kontaktseminar für Lehrkräfte aller Schularten
    29. März 2025
    Sie führen mit Ihrer bayerischen Schule, Ihrem Jugendverband oder Jugendring, dem Partnerschaftsverein oder der Kommune Schul- und Jugendaustausche durch – oder möchten damit beginnen? Sie sind auf der Suche nach vertrauenswürdigen Partnern, nach Möglichkeiten der finanziellen Förderung oder neuer Inspiration? Sie haben Wissen, das Sie teilen ...
  • Konferenzen
    Hände Weltkugel
    27. Juni 2025 bis 29. Juni 2025
    Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. - BKJ lädt zusammen mit der marokkanischen Youth Empowerment Society (YES) Interessierte zu einer Partner-Matching-Konferenz in Casablanca ein. Die Konferenz ermöglicht ‒ vorab durch die BKJ in Kontakt gebrachten ‒ marokkanisch-deutschen Partnertandems sowie Vereinen aus beiden ...
  • Fortbildungen
    Mobilitätslotsen - Orientierung für Auslandsaufenthalte junger Menschen
    29. April 2025 bis 12. Mai 2025

    „Die Eurodesk Mobilitätslots:innen Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die im beruflichen Kontext in ihrer Einrichtung/Organisation mit Jugendlichen in Kontakt sind und diese zu Auslandsaufenthalten beraten wollen. Im April und Mai 2025 findet eine Veranstaltung im online-Format statt (7 Module à 2,5h). Melden Sie sich jetzt an!“

    Mehr erfahren
  • Fortbildungen
    Online-Kurs
    10. Februar 2025
    In der Online-Vortragsreihe „How-to deutsch-französisch“ bietet die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e. V. Informationen zur Planung, Durchführung und Finanzierung von Jugendkulturaustausch mit Frankreich. Die Online-Module rund um den deutsch-französischen Jugendkultur- und Fachkräfteaustausch richten sich an haupt- ...