
Politische Bildung | Demokratieförderung | Zivilgesellschaft
-
Information & Vernetzung CopyrightDRJADie Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch lädt vom 24. bis 25. März zu folgendem Workshop ein: Rollen- und Planspielformate sowie Escape-Games haben sich längst in der Bildungsarbeit etabliert und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese innovativen Ansätze werden mit Erfolg eingesetzt, um Lernprozesse spielerisch zu gestalten. Dennoch gibt es ... -
Fortbildungen Copyrightoberes Bild: ConAct/Tammy Bar-Shay | unteres Bild: ConAct07. April 2025 bis 29. Oktober 2025
Das ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch bietet zusammen mit IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. im Jahr 2025 ein Lernangebot zum Umgehen mit Antisemitismus für Fachkräfte der Internationalen Jugendarbeit in Deutschland. Das Diskursprojekt umfasst drei Module: eine ... -
Fortbildungen CopyrightConAct27. März 2025
ConAct - Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch lädt zur in Kooperation mit der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar Fachkräfte der Jugend- und Bildungsarbeit zu einer eintägigen Fortbildung ein: " Israel – Nahostkonflikt – Antisemitismus: Pädagogische Herausforderungen und Möglichkeiten nach dem 7 ... -
PublikationCopyrightSALTOSelbstreflexion und Selbstwirksamkeit zum Thema Umwelt fördern: Das englische Toolkit „TENACT – Theatre for Environmental Action” von SALTO bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Werkzeugen, die Diskussionen und die Erforschung von Umweltthemen durch das Medium Theater erleichtern sollen. Die Aktivitäten gliedern sich in drei Kategorien ...
-
Fortbildungen 21. Februar 2025 bis 23. Februar 2025
„Die Fortbildung der Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar beschäftigt sich mit Fragen rund um die deutsche Erinnerungskultur in Bezug auf den Nationalsozialismus und den Umgang mit Angriffen von rechts sowie öffentlichen Relativierungen des Nationalsozialismus.“
Mehr erfahren - Digitale ToolsCopyrightDigital Lines of Life and Death
„Zwei digitale Graphic Novels informieren über den Völkermord an europäischen Sinti:zze und Rom:nja zu Zeiten des Nationalsozialismus - und über das Leben der Protagonist*innen davor und danach. “
Mehr erfahren -
Fortbildungen CopyrightAdobeStock18. September 2024 bis 20. September 2024
Kulturelle Bildung unter Nutzung des Bildungsansatzes des Globalen Lernens kann einen wichtigen Beitrag zu einem klima- und ressourcenbewussten Umdenken sowie zu einem Diskurs über globale Gerechtigkeit leisten. In sechs Modulen erfahren Akteur:innen aus Kultur und Bildung praxisnah wie das funktionieren kann, eignen sich relevantes Wissen an und ... -
Information & Vernetzung CopyrightConAct - Ruthe Zuntz21. September 2024 bis 26. September 2024
Fachkräfteprogramm für Verantwortliche im deutsch-israelischen Jugendaustausch 21.–26. September 2024 in Israel. Das Programm wird zahlreiche Gespräche mit Fachkräften aus den israelischen Jugendbewegungen und der Bildungsarbeit umfassen, aus der Erinnerungsarbeit, den israelisch-deutschen Beziehungen und aus vielfältigen gesellschaftlichen ... -
PublikationCopyrightAmS
„Europäischer und internationaler Jugend- und Schüleraustausch leistet einen wichtigen Beitrag zu Bildung in Zeiten des Wandels: Er vermittelt Zukunftskompetenzen und schafft attraktive Bildungsorte. Begegnungen über Grenzen hinweg helfen Kindern und Jugendlichen, unsere Welt zu verstehen, sie zu beschreiben und wahrzunehmen. Doch ein internationaler Austauschs ist heute noch nicht selbstverständlich: Zu ungleich verteilt sind die Chancen, zu oft entscheiden soziale Herkunft oder besuchte Schulart über eine Teilnahme.“
Mehr erfahren -
Konferenzen CopyrightStiftung DRJA15. Mai 2024
Das Streben nach Frieden, internationaler Verständigung und Versöhnung prägte die Arbeit im internationalen Jugendaustausch und in Städtepartnerschaften. Zwei Jahre nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine stehen jedoch die deutsch-russischen zivilgesellschaftlichen Beziehungen vor einem Scherbenhaufen. Die meisten Partnerschaften ...