Aus- und Fortbildung von Lehrkräften

  • Foren/ Fachveranstaltungen
    Gemeinsam erinnern - für eine gemeinsame Zukunft
    11. April 2019 bis 13. April 2019
    Ein Fachforum für Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit und Lehrer/-innen aller Schularten. Die Koordinierungszentren Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem laden hauptberufliche und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit sowie Lehrer/-innen aller Schularten aus Deutschland und Tschechien zum Fachforum „Gemeinsam erinnern für eine ...
  • Veranstaltungsbericht
    Dokumentation Reko Berlin
    Zur vierten Regionalkonferenz, die die Initiative »Austausch macht Schule« gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Berliner Senatskanzlei im Roten Rathaus veranstaltet wurde, waren gut 140 Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitungen und Vertreter von Behörden, Stadtteilvereinen und Akteuren der Jugendarbeit gekommen ...
  • Regionalveranstaltungen
    Klecksgesichter
    13. Mai 2019 bis 14. Mai 2019

    „Mehr als 80 Lehrer*innen, meist von Europaschulen, diskutieren bei einer Regionalkonferenz in Rheinland-Pfalz die Chancen und Hindernisse im europäischen und internationalen Austausch und erarbeiteten Vorschläge, wie dieser wichtige Bildungsort weiter ausgebaut werden kann. “

    Mehr erfahren
  • Veranstaltungsbericht
    Multiplikatorenaustausch YFU: im Workshop

    „Vom 30. Januar bis 3. Februar fand in Berlin der Multiplikatorenaustausch Deutschland-Türkei statt. Die fünftägige Veranstaltung für Lehrkräfte hatte zum Ziel, den deutsch-türkischen Dialog zu stärken, die Teilnehmenden sollen im Anschluss ein eigenes Projekt zur deutsch-türkischen Verständigung durchführen.“

    Mehr erfahren
  • Fortbildungen
    Veranstaltung in Kreisau
    08. März 2019 bis 12. März 2019
    Stiftung "Kreisau" für Europäische Verständigung lädt LehrerInnen, SchulsozialpädagogInnen und andere MultiplikatorInnen der schulischen Bildung aus Deutschland, Polen und der Ukraine zum Seminar "Aus zwei mach drei! Trilateralen Schüleraustausch organisieren?" ein. Das Seminar findet vom 08. bis 12. März 2019 in Kreisau (Polen) statt. Wir hoffen ...
  • Fortbildungen
    Erasmus+HH291018
    29. Oktober 2018
    Sie möchten an Seminaren, Jobshadowings oder Sprachkursen im Ausland teilnehmen? Diese Veranstaltung erklärt Ihnen die Möglichkeiten, mit Erasmus+ dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. In der hier genannten Veranstaltung werden Sie ausführlich über die (Förder-)Möglichkeiten und Bewerbungsmodalitäten von Lehrerfortbildungen (Leitaktion 1) ...
  • Veranstaltungsbericht
    Diskussion in einer von 24 Gruppen

    „Über 160 Lehrkräfte, Schulleitungen, Mitarbeitende der Schulbehörden, Kultusministerien und Träger der internationalen Jugendarbeit aus Sachsen und Sachsen-Anhalt kamen am 11. September auf der dritten Regionalkonferenz „Austausch macht Schule“ in Leipzig zusammen. Statt Vorträgen gab es Open Space – also ganz viel Zeit und Raum, um über die Themen zu diskutieren, die den Teilnehmer*innen am Herzen liegen. Und weil nicht alle überall sein konnten, wurden im Abschlussplenum ausgewählte Fragen diskutiert und zudem alles dokumentiert.“

    Mehr erfahren